Wofür Ergonomie?

Ist Ihr Schreibtisch gut für Sie?

Adapt gestaltet mit Leidenschaft Arbeitsplätze, die mitarbeiten.

Unsere Büromöbel und Büroausstattungen sind ausnahmslos ergonomisch gestaltet, damit Ihre Mitarbeiter ihre Tätigkeiten
effizienter und komfortabler ausführen können. 

Warum ist Ergonomie wichtig?

Jedes Jahr geht weltweit die Leistung von Millionen Arbeitstagen aufgrund
von Erkrankungen verloren, deren Ursache in einer nicht ergonomischen
Ausstattung der Arbeitsplätze liegt.

Unternehmen, die ergonomische Prinzipien in die Büroplanung einbeziehen, können Fehlzeiten stark reduzieren und die Produktivität steigern.

Ergonomische Arbeitsplätze fördern:

  • eine fokussiertere und produktivere Belegschaft
  • reduzierte Fehlzeiten aufgrund von Erkrankungen, die durch eine nicht ergonomische Arbeitsumgebung entstehen
  • die Nutzungsmöglichkeiten eines Arbeitsplatzes durch mehrere Mitarbeiter, da er sich einfach und schnell anpassen lässt (ideal für Schichtarbeit uns Hotdesking)
  • die effiziente Nutzung des Arbeitsplatzes
  • die Verbesserung der Effektivität durch optimale Nutzung der neuesten Technologie
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der Büroausstattung bei Veränderungen

Die ergonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen war noch nie so wichtig wie
in der heutigen Welt, in der sich die Technologie ständig weiterentwickelt und
damit immer neue, effektivere Arbeitsweisen fordert und ermöglicht.
Bereiten Sie sich schon jetzt auf die Zukunft vor.

Schreibtisch, Stühle, PC´s, Monitore, Tastaturen und Beleuchtung –
all diese Komponenten sollten bei der Gestaltung eines Arbeitsbereichs
mit einbezogen werden.

Ergonomie macht einen Unterschied

Ein paar Zahlen, die belegen, dass sich Investitionen in ergonomische Bürogestaltung lohnen:
  • Pro Jahr gibt es weltweit geschätzte 340 Millionen Arbeitsunfälle und ca. 160 Millionen Betroffene von Erkrankungen, deren Ursache in der mangelnden ergonomischen Ausstattung der Arbeitsplätze liegt.
  • Nur in Großbritannien ging aufgrund arbeitsbedingter Muskel-Skelett-Erkrankungen die Leistung von 8,9 Mio. Arbeitstagen verloren.
  • 50% der Arbeitnehmer geben an, unter Rückenschmerzen zu leiden, die durch zu langes Sitzen verursacht werden.
  • 91% der Arbeitnehmer in Unternehmen, die in das Wohlbefinden der Mitarbeiter investieren geben an, bei der Arbeit motivierter zu sein.
  • Schätzungen zufolge werden bis 2020 ca. 70% der Büros “agile Arbeitsplätze” sein.
  • bei ca. 3,2 Millionen Sterbefällen besteht ein Zusammenhang mit körperlicher Inaktivität.

Hinweise für die Gestaltung eines ergonomischeren Arbeitsplatzes

Anleitung für ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Bei der Gestaltung eines ergonomischen Arbeitsplatzes sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Hier stellen wir Ihnen zur Unterstützung eine nützliche Checkliste zum Download zur Verfügung.

Ergonomie in Zahlen 

Mit unserem Ergonomie-Rechner können Sie herausfinden, wie viel Kostenersparnis mit mehr Ergonomie erreicht werden kann.
Probieren Sie es aus.  

Erreichen Sie das volle Leistungspotenzial Ihres Unternehmens mit Hilfe von Ergonomie.

Die Adapt Global Group hat eine Passion für Ergonomie und dafür, Büroumgebungen und Arbeitsplätze zu schaffen,
die ein Maximum an Komfort, Sicherheit, Effizienz und Produktivität bieten. 

Für mehr Informationen, wie unsere Büromöbellösungen das Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen verbessern können,
rufen Sie uns bitte an unter +49 (0) 2154 891 40-0 oder nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular.
Wir melden uns dann telefonisch bei Ihnen.