LPC - Die flexible Fußboden-Lösung, schnell verlegt und kostengünstig.
LPC - Die flexible Fußboden-Lösung, schnell verlegt und kostengünstig.
Was ist ein Doppelboden?
In allen modernen Büros und Geschäftsräumen von heute spielt die flexible Integration von technischen Geräten eine signifikante Rolle für den Erfolg. Dadurch ergibt sich die Notwendigkeit, immer mehr Verkabelung möglichst dezent in der Infrastruktur eines Gebäudes unterzubringen und sie gleichzeitig leicht zugänglich für den Nutzer zu machen, um einfachen Zugriff und ggf. problemlose Anpassung an Veränderungen zu gewährleisten.
Ein Doppelboden besteht aus reversiblen Bodenplatten, die leicht erhöht über dem Gebäude-Rohfußboden den eigentlichen Raumboden bilden, auf den dann der Bodenbelag aufgebracht wird. Zwischen Gebäudefußboden und Doppelboden entsteht ein Raum, in dem Leitungen, Verkabelung und Anschlüsse verlegt werden, auf die der Nutzer einfach zugreifen kann. Dies ist in vielen gewerblich genutzten Gebäuden bereits Standard.
Die Vorteile des LPC+ Doppelbodens in einem Video
Niederquerschnitt-Doppelboden
LPC+ von Adapt Architectural – Die Lösung für einen flexiblen, Höhen-einstellbaren Doppelboden
Adapt Architectural´s Doppelboden LPC+ baut nur wenig auf dem vorhandenen Untergrund auf und ist ca. 75% schneller zu installieren, als klassische Doppelböden, die fest mit dem Rohboden verbunden werden. LPC+ spart somit wertvolle Zeit und Geld.
Der Niederquerschnitt-Doppelboden LPC+ folgt den gegebenen Verlauf des Untergrund, bietet aber auch die Möglichkeit, mit Hilfe der integrierten Höheneinstellung, Bodenunebenheiten auszugleichen.
Das macht LPC+ zur idealen Lösung für Gebäude mit schiefen Boden, wie z. B. Alt- oder Fachwerkbauten, in Renovierungsobjekten mit langjähriger Geschichte, aber auch in Neubauten mit unebenem Estrich- oder Rohfußboden.
Die Vorteile von LPC+
Schnell und kostengünstig
Bis zu 75% verkürzte Installationszeit im Vergleich zu bisher bekannten Doppelböden. Das spart Kosten für ermöglicht eine frühere Nutzung der Räume.
Ein Team von vier Monteuren kann bis zu 250 qm pro Tag installieren.
Saubere, geräuscharme Installation
Bohrungen im Beton zur Befestigung und das Stemmen von Schlitzen im Mauerwerk für Kabel entfallen bei LPC+. Damit entsteht weder Staub und Schmutz noch übermäßige Lärmbelästigung für die Nachbarn während des Einbaus. Später im laufenden Betrieb können schnell und problemlos Änderungen am Kabelsystem oder an einzelnen Abschnitten vorgenommen und umfängliche Beeinträchtigungen weitestgehend vermieden werden.
Sicher und stabil
LPC+ Bodenfliesen wurden aufwändigen Tests unterzogen und erfüllen strenge Sicherheitsstandards. Sie bestehen aus Magnesiumoxid, sind stabil, feuerhemmend und können ohne Spezialwerkzeug zugeschnitten und verlegt werden.
Einfacher Einbau
PC+ Doppelboden ist sehr einfach zu installieren und erfordert weder Spezial-Kenntnisse oder eine besondere Ausbildung noch Spezial-Werkzeug.
Wartungsfreundlich und pflegeleicht
Adapt Architectural Doppelboden LPC+ wird weder geklebt noch fest mit Gebäudeteilen verbunden. Das bedeutet, dass er verändert oder ausgebaut werden kann, ohne Beschädigungen zu hinterlassen, die repariert werden müssen und Folgekosten verursachen.
Platz für Technik
LPC+-Doppelboden bietet mehr als ausreichend Platz für Strom- und Datenkabel. So können Arbeitsplätze, freistehende Büro-Beleuchtungssysteme u.v.m. flexibel über den Fußboden versorgt und betrieben werden.
Wenig Gewicht
LPC+ ist leichter als bisher bekannte Doppelböden. Das erleichtert die Logistik bis zur Verwendungsstelle und senkt Transportkosten.
In Altbauten reduziert LPC+ die Bodentraglasten nur mimimal und verhindert Punktlasten.
Integrierte Höheneinstellung
LPC+ ist höheneinstellbar, das heißt es folgt in Rohbodennähe dem gegebenen Verlauf, lässt sich auf Höhe der Bodenfliesen jedoch waagerecht ausrichten.
Wiederverwendbar
LPC+ Doppelboden ist nicht mit dem Gebäude “verheiratet”, in dass er eingebaut ist. Er kann im Falle eines Umzugs in die neuen Räume mitgenommen und an diese angepasst oder ergänzt werden. Das bestehende Einrichtungskonzept kann ohne Kompromisse übernommen werden.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Die LPC+Doppelboden-Unterkonstruktion besteht aus Stahl, Aluminium und Kunststoff (100% Polypropylen). Alle diese Materialien sind zu 100% recycelbar.
Die MgO-Bodenplatten bestehen aus rein natürlichem Material.
Zubehör
Adapt Architectural hat eine Reihe von Zubehör- und Elektroteilen im Programm, die das System funktional vervollständigen und für alle Anforderungen ausrüsten können. Von Randleisten bis hin zu Steckdosen, Verteilern und Kabeln liefern wir auf Wunsch alles, was für Ihr Projekt gebraucht wird.
Elektrozubehör
Netzsteckdosen
Steckdosen können an nahezu jeder Stelle des Bodens eingebaut und später auch sehr einfach verlegt werden, wenn sich die Raumaufteilung ändert und sie dann an anderer Stelle gebraucht werden.
Sie sind wasser- und staubgeschützt, was das Risiko von Geräteschäden verringert.
Kabelverteiler
Für die Bereitstellung der Strom- und Datenanschlüsse an den Stellen, wo sie wirklich gebraucht werden, liefert Adapt Architectural die notwendigen Verteiler und ggf. Kabelmaterial.
Einfassung der Bodenränder
Die an Wänden oder Fassaden verlaufenden Bodenränder werden durch eine Einfassung aus einem Metallprofil verstärkt. Diese Profile reduzieren außerdem Schwingungen und seitliche Bewegungen des schwimmend verlegten Bodens auf ein Minimum. Darüber hinaus bilden sie eine Barriere für Luftzirkulationen und verhindert damit Zugluft-Effekte.
Zusammen mit dem Bodenbelag, z.B. Teppich bilden sie einen ästhetisch ansprechenden Übergang zur Wand.
Installationsvideos
Der Einbau von LPC+ Unterkonstruktion und Bodenfliesen im Video
Dies zeigt, wie das LPC + Unterflur-Gurtband in Position gehalten wird, um unerwünschte Bewegungen zu reduzieren.
Ein Video zeigt, wie schnell und einfach Strom- und Datenkabel in die Gurthöhle eingelegt werden können.